Ob ein Geschäftskonto bei der Filialbank oder der Direktbank abgeschlossen werden sollte hängt eher davon ab ob man auf Bargeldeinzahlungen angewiesen ist oder nicht. Sollte man Bargeldeinzahlungen machen müssen, da man ein Geschäft hat und mit Bargeld hantieren muss, dann sollte ein Geschäftskonto bei einer Filialbank eröffnet werden. Ansonsten dürfte eine Direktbank aufgrund der oft niedrigeren Geschäftskontogebühren bevorzugt werden.
Vorteile und Nachteile von Geschäftskonten bei Filialbanken
Der wichtigste Vorteil von Geschäftskonten bei Filialbanken dürfte die Möglichkeit sein Bargeldeinzahlungen auf sein Geschäftskonto zu tätigen. Dies ist natürlich für alle, die mit Bargeld umgehen müssen, weil Sie ein lokales Geschäft (Lebensmittelladen, Elektronikgeschäft, Modegeschäft …) haben der entscheidende Aspekt. Bei den Geschäftskonten der Postbank sind 5 kostenlose Bargeldeinzahlungen im Monat möglich und bei der Deutschen Bank sind diese unbegrenzt oft möglich. Der wichtigste Nachteil sind natürlich die höheren Kontoführungsgebühren und Buchungskostenposten.
Vorteile und Nachteile von Geschäftskonten bei Direktbanken
Geschäftskonten von Direktbanken haben aufgrund der nicht vorhanden teuren Filialen niedrigere Kontoführungsgebühren bzw. oft auch keine Kontoführungsgebühren. Auch die Buchungskostenposten sind oft niedriger und selbst bei den EC-Karten und Kreditkarten sind diese oft kostenlos oder niedriger als bei Filialbanken. Zu den wichtigsten Nachteilen von Geschäftskonten bei Direktbanken dürfte der wichtigste Aspekt die Bargeldeinzahlung sein. Diese ist entweder nicht möglich oder sehr teuer. Man hat auch keinen persönlichen Ansprechpartner vor Ort, sondern nur die Telefon-Hotline. Aber solange dort alles funktioniert und man seine Fragen und Probleme gelöst bekommt, sollte dies kein gravierender Nachteil sein, der die höheren Kosten rechtfertigt.
Konten für Selbständige Vergleich | Firmenkonten Vergleich |
---|
Fazit von Geschäftskonten bei Filialbanken und Direktbanken
Filialbanken
Vorteile
- Bargeldeinzahlungen sind möglich
- persönlicher Ansprechpartner ist vorhanden
- höhere Gebühren (Kontoführung, Buchungkostenposten, Kreditkarte, EC-Karte)
Vorteile
- niedrigere Gebühren (Kontoführung, Buchungkostenposten, Kreditkarte, EC-Karte)
- Bargeldeinzahlungen sind nicht möglich oder teuer
- kein persönlicher Ansprechpartner
- Wichtigsten Gebühren bei Geschäftskonten (vorheriger Artikel)
- Bestes Geschäftskonto – Welches für wen? (nächster Artikel)
- Zur Geschäftskonto Ratgeber Übersicht