Das Junge Konto der Deutschen Bank richtet sich an Schüler, Azubis, Studenten und Bundesfreiwilligendienstleistende bis zum 30 Lebensjahr. Das Girokonto hat keine Jahresgebühren und ein Disporahmenkredit kann ab 18 Jahren und mit Bonität beantragt werden. Der Zinssatz für den Dispokredit kann bis zu 10,90 % pro Jahr betragen und richtet sich an die Dauer und den Umfang der Kundenverbindung. Eine kostenlose Kreditkarte gibt es jedoch nicht, diese ob Mastercard oder VISA Card kostet eine Jahresgebühr von satten 39 Euro.
Deutsche Bank Das Junge Konto Test 12/2019
Deutsche Bank Das Junge Konto Erfahrungen
Sei der erste, der eine Bewertung hinterlässt!
Deutsche Bank Das Junge Konto – Vorteile und Nachteile
-
- Keine Kontoführungsgebühr
- großes Filialnetz vorhanden
- kostenlose Bargeldabhebung bei Partnerbanken in über 30 Ländern
- kostenlose Bargeldabhebung in Deutschland an über 9.000 Cash Group Geldautomaten
-
- leider kein kostenloses Girokonto nach Ablauf des „das Junge Konto“ Angebots
- kostenpflichtige Kreditkarte für 39 Euro im Jahr
- ca. 10 Minuten Kontoantrag und Video-Legitimation
- ca. 5 Minuten Wechselservice (kein Papierkram mehr)
Kontoführungsgebühr | kostenlos |
Startguthaben | - |
EC-Karte Jahresgebühr | kostenlos |
Kreditkarte im 1 Jahr | 39 Euro |
Kreditkarte im 2 Jahr | 39 Euro |
Bargeldversorgung Inland | bei CashGroup Geldautomaten kostenlos |
Bargeldversorgung Ausland | bei Partnerbanken kostenlos |
Dispozins | Bonitäts- und Regionalabhängig |
Überziehungszins | Bonitäts- und Regionalabhängig |
Kontoeröffnung | per PostIdent-Verfahren |
Wechselservice | Finreach |
Kontoführungsgebühr | kostenlos |
Mindestgeldeingang | - |
ansonsten | - |
Guthabenszins | - |
Negativzinsen | - |
Dispozins | Bis zu 10,90 % |
Überziehungszins | Bis zu 10,90 % |
EC-Karte im 1 Jahr | kostenlos |
EC-Karte ab 2 Jahr | kostenlos |
EC-Partnerkarte im 1 Jahr | kostenlos |
EC-Partnerkarte ab 2 Jahr | kostenlos |
Kreditkarten Herausgeber | MasterCard |
Kreditkarte im 1 Jahr | 39 Euro |
Kreditkarte ab 2 Jahr | 39 Euro |
Auslandseinsatzentgelt | keine Angaben |
Kosten Ersatzkarte | keine Angaben |
Kosten Ersatz-PIN | keine Angaben |
Bargeldauszahlungen | |
Geldautomatenverbund | Cash Group |
Anzahl der Geldautomaten | 9.000 |
Barauszahlung im Bankenverbund (Inland) mit der EC Karte | kostenlos |
Barauszahlung im Bankenverbund (Ausland) mit der EC Karte | kostenlos, 3,95 Euro bei Nicht-Partnerbanken |
Barauszahlung im Bankenverbund (Inland) mit der Kreditkarte | 2,5 %, mind. 5,75 EUR |
Barauszahlung im Bankenverbund (Ausland) mit der Kreditkarte | 2,5 %, mind. 5,75 EUR + zzgl. 1,75 % und mindestens 1,50 Euro (bei Fremdwährungen) |
Tankstellen | - |
an der Kasse im Handel | ja ab 20 Euro Mindesteinkauf ist eine maximale Auszahlung von 200 Euro möglich |
Penny | ![]() |
Rewe | ![]() |
Toom | ![]() |
Netto | ![]() |
Aldi Süd | ![]() |
Edeka | ![]() |
Cash im Shop | |
Rewe | ![]() |
Real | ![]() |
Penny | ![]() |
dm | ![]() |
mobilcom debitel | ![]() |
Budni | ![]() |
Ludwig Eckert | ![]() |
Barbarino | ![]() |
Einzahlungen und Auszüge | |
Bargeldeinzahlungen | 5 Euro |
Kontoauszüge Postbox | kostenlos |
Kontoauszüge Drucker | kostenlos |
Kontoauszüge Versand | Tagesauszug = Porto - Monatsauszug = 1,80 Euro |
Kontoeröffnung | |
Eröffnung per PostIdent-Verfahren | ![]() |
Eröffnung per VideoIdent-Verfahren | ![]() |
Eröffnung per Online-Ausweis | ![]() |
Online-Banking | ![]() |
mobile Banking | ![]() |
Telefon-Banking | ![]() |
PIN/TAN | ![]() |
iTAN | ![]() |
photoTAN | ![]() |
mTAN | ![]() |
chipTAN | ![]() |
HBCI | ![]() |
per App | ![]() |
QR-TAN | ![]() |
pushTAN | ![]() |
Fotoüberweisung | ![]() |
Einlagensicherung | |
gesetzliche Einlagensicherung | ![]() |
Umfang des gesetzlichen Schutzes | 100.000 Euro |
freiwilliges Einlagensicherungssystems | ![]() |
Umfang des freiwilligen Einlagensicherungssystems | 11.447.000.000 Euro |
Telefon-Support | 24 / 7 |
Rückrufservice | ![]() |
Live-Chat | ![]() |
Video-Chat | ![]() |
Kontaktformular | ![]() |
![]() |
|
Fragen und Antworten Bereich | ![]() |
Community (Forum) | ![]() |
Deutsche Bank Das Junge Konto eröffnen
Die Kontoeröffnung ist online nur ab 18 Jahren möglich, es ist also nur allen Volljährigen Personen möglich einen Eröffnungsantrag online zu stellen. Alle anderen können Ihr Girokonto nur in der Filiale eröffnen. Eine Kontoeröffnung ist per PostIdent- und VideoIdent-Verfahren möglich. Beim PostIdent-Verfahren gehen Sie mit Ihrem Ausweis und den ausgedruckten und unterschriebenen Kontoantragsunterlagen in die nächste Postfiliale. Für die Video Legitimation benötigen Sie entweder Ihren PC und eine Webcam oder ein Tablet oder Smartphone mit Kameraunterstützung. Halten Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass zur Verfügung und folgen Sie den Anweisungen des Mitarbeiters, der mit Ihnen die Ausweisprüfung per Kamera oder Webcam mit Ihnen durchgeht.
Das Junge Konto der Deutschen Bank ist möglich für:
Nur gültig für alle bis maximal 30 Lebensjahren:
– Schüler
– Auszubildende
– Studenten
– Bundesfreiwilligendienstleistende
Achtung: Sollten aber keine dieser Vorraussetzungen mehr erfüllt werden, dann wird das Girokonto als kostenpflichtiges AktivKonto genutzt.
Deutsche Bank Das Junge Konto eröffnen
Deutsche Bank Das Junge Konto Wechselservice über den Fintech Finreach
Der Kontowechselservice wird über den Fintech Anbieter Finreach gewährtleistet. Damit lassen sich sehr einfach Lastschriften, Daueraufträge und Geldeingänge übertragen. Als erstes werden automatisch aufgrund Ihres alten Kontos die Anbieter ermittelt. Nun können Sie selber auswählen welche übernommen werden sollen und dies erfolgt über eine Digitale Signatur von Ihnen indem Sie einfach mit dem Mauszeiger eine Unterschrift leisten. Nicht erkannte Anbieter lassen sich von Ihnen manuell einfach nachtragen. Daraufhin übernimmt Finreach den Briefversand für Sie mit der Kontoänderung an die jeweiligen Anbieter und Sie ersparen sich den stressigen Papierkram, der mit einem Kontowechsel verbunden ist.
Deutsche Bank Das Junge Konto mit kostenloser Bargeldabhebung in über 30 Ländern
Um einen kostenlose Bargeldversorgung in Deutschland zu Gewährleisten steht die Cash Group mit den Geldautomaten der Commerzbank, Postbank, Deutsche Bank und der HypoVereinsbank mit über 9.000 Geldautomaten zur Verfügung. Im Ausland gibt es Kooperationsbanken wie die Bank of America in den USA, Barclays in Großbritannien, BNP Paribas in Frankreich, Scotiabank in Kanada und Mexiko, TEB in der Türkei, Westspace in Australien und Neuseeland zur kostenlosen Bargeldversorgung für Ihre eigenen Kunden zur Verfügung.
Deutsche Bank Das Junge Konto eröffnen
Kostenlose Kontoführung beim Deutsche Bank Das Junge Konto
Das maximale Alter bis das Junge Konto der Deutschen Bank kostenlos bleibt ist zwar mit 30 Jahren recht hoch. Sollte man aber nicht mehr ein Schüler, Student, Auszubildender oder Bundesfreiwilligendienstleistende sein, dann wird das Girokonto als AktivKonto geführt, was aber eine Kontoführungsgebühr von 4,99 Euro im Monat bedeutet. Bis also die Altersgrenze einigermaßen erreicht wird, ist es wohl eher nur für Studenten möglich. Alle anderen dürften deutlich weniger das kostenlose Girokonto nutzen können.
Deutsche Bank Mastercard Kreditkarte kostet 39 Euro Jahresgebühr
Wer jedoch eine Kreditkarte wie die Mastercard bei der Deutschen Bank benötigt, der muss jährlich eine happige Gebühr von 39 Euro im Jahr entrichten. Die Zusatzkarte bzw. Partnerkarte kostet noch mal 15 Euro extra im Jahr. Da gibt es also auch bessere und sogar kostenlos Kreditkarten, die man sich eher holen sollte.
Deutsche Bank Das Junge Konto eröffnen
Deutsche Bank Dispozinsen bis zu 10,90 %
Nach meinen Recherchen per Telefon-Support sind die Dispozinsen Regionalabhängig und richten sich nach der Dauer und Umfang der Kundenbeziehung (bei der Deutschen Bank). Der maximale Zinssatz kann 10,90 % pro Jahr betragen und es ist die sofortige Einrichtung eines Dispos bis zu 500 Euro online möglich. In der Filialbank kann der Disporahmen sogar auf 1.000 Euro verdoppelt werden und es ist kein Gehaltsnachweis notwendig.
Deutsche Bank Das Junge Konto Online-Banking per TAN-Verfahren und HBCI-Verfahren
Die Art wie Online-Banking bei der Deutschen Bank gemacht werden kann ist schon sehr Umfangreich. Es stehen die TAN-Verfahren: iTAN, mTAN und photoTAN zur Verfügung. Beim iTAN-Verfahren muss eine bestimmte TAN Nummer angegeben werden. Beim mTAN-Verfahren wird die TAN Nummer auf die angegebene Handynummer verschickt und beim photoTAN-Verfahren wird die TAN Nummer durch das fotografieren des Barcode generiert, die wiederum in der Online-Banking Oberfläche eingegeben wird. Auch das HBCI-Verfahren mit einer speziellen Bankingsoftware, Lesegerät und HBCI Chipkarte ist ebenfalls möglich, wird aber aufgrund der höheren Kosten wohl eher von Firmenkunden benutzt.
Deutsche Bank Das Junge Konto eröffnen
Deutsche Bank Das Junge Konto Mobile Banking per App für iOS und Android Geräte
Um Bankgeschäfte per mobile Banking zu machen stehen die iOS und Android Apps zur Verfügung. Nachdem die Apps installiert wurden benötigen Sie für das Einloggen in Ihr Konto die Filialnummer, die Kontonummer, das Unterkonto und Ihre persönliche PIN. Es lassen sich alle üblichen Geschäfte wie das Abrufen der Umsätze, Überweisungen und Daueraufträge einrichten und vieles mehr.
24 Stunden Telefon-Support steht dem Deutsche Bank Das Junge Konto Kunden zur Verfügung
Sollten Sie einmal Fragen haben, die Sie gerne telefonisch klären wollten, steht Ihnen der Telefon-Support 24 Stunden lang und 7 Tage die Woche zur Verfügung. Sie können auch einen Rückrufservice in Anspruch nehmen und sich anrufen lassen sowie auch eine Terminvereinbarung in Ihrer Filiale, die Sie online beantragen können.
Deutsche Bank Das Junge Konto eröffnen
Fazit des das Junge Konto der Deutschen Bank Tests
Das Junge Konto der Deutschen Bank steht Schülern, Studenten, Auszubildenden und Bundesfreiwilligendienstleistenden bis zum 30 Lebensjahr zur Verfügung. Entfallen die Bedingungen, dann wird das Girokonto als AktivKonto kostenpflichtig. Die monatliche Kontoführung ist kostenlos und falls eine Kreditkarte benötigt wird, dann kostet diese eine Jahresgebühr von 39 Euro, die man sich aber durch kostenlose Kreditkarten sparen kann. Zur kostenlosen Bargeldversorgung stehen über 9.000 Geldautomaten der Cash Group in Deutschland zur Verfügung und im Ausland gibt es Partnerbanken mit über 52.000 Geldautomaten.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Zum das Junge Konto der Deutschen Bank (Bank)
- Zum Kinderkonto Vergleich
- Zum Studenten Girokonto Vergleich